HERZLICH WILLKOMMEN ...

BAUMGARTEN

OBERWEIDEN

ZWERNDORF

Aktuelles aus Weiden

Fahnenbestellaktion für den Nationalfeiertag

Zum Nationalfeiertag am 26.10. organisiert die Gemeinde Weiden eine gemeinsame Bestellung von Österreichfahnen. Material und Stärke: 100% Polyester, 110 g / m² (Standardfahnenstoff)Folgende Maße und Preise stehen zur Auswahl: 150 x 100 cm je rund 38€ 200 x 120 cm je rund 59€ Melden Sie Ihre Bestellwünsche am Gemeindeamt unter 02284/2204 oder per Mail an […]

Urlaub Ordination Dr. Falch

Die ärztliche Ordination von Frau Dr. Falch in Oberweiden wird im Sommer aufgrund von Urlaub zu folgenden Terminen geschlossen sein: 24.07. – 28.07.2023 14.08. – 18.08.2023 18.09. – 22.09.2023 Vertretung durch: Dr. Anderl Manfred in Ollersdorf Dr. Samadani-Langroudi & Dr. Franzin in Angern/Mannersdorf

Pufferstreifen/DIV Flächen

Vorzugsweise ab 01.08. ist eine Befahrung der Pufferstreifen zur Gewässerpflege grundsätzlich auf allen Flächen möglich. Dazu zählt auch ein mehrfaches Befahren im Zuge eines Pflegevorganges. Für Gerinne-Räumungen gilt die gleiche Vorgabe, jedoch darf das Räumgut nicht auf dem Pufferstreifen, sondern lediglich auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche abgelegt werden.

ÖBB-Bauarbeiten und Sperrungen

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Gänserndorf und Marchegg von 11. September bis 9. Dezember 2023 gesperrt, auch die Eisenbahnkreuzungen in und um Oberweiden werden teilweise nicht für den Straßenverkehr verfügbar sein. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Alle Nachrichten anzeigen

Energie + Umwelt-News

Ortschronik Oberweiden
Das neu erschienene Heimatbuch von Johann Fuchs führt Sie in 544 Seiten gegliedert in 14 Kapitel mit einer Fülle von Informationen und zahlreichen historischen sowie aktuellen Bildern und Karten unterlegt durch die Geschichte von Oberweiden.
Das Werk können Sie während der Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt um EUR 39,– erwerben.

 

Die Gemeinde Weiden an der March
(Festschrift anlässlich der Wappenverleihung)
Die Festschrift vom Kulturverein können Sie während der Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt um EUR 5,– erwerben.