Die Öffnungszeiten in den Wintermonaten sind:
Sa., 14.01.2023 13:00-15:00 Uhr
Sa., 18.02.2023 13:00-15:00 Uhr
ab 11.03.2023 ist wieder jeden Samstag von 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet
und jeden Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr
Deponiegebühren
– Bodenaushub EUR 10,00/m³ (exkl. 20% MWSt)
– Eternit EUR 5,20/m²
– Autoreifen ohne Felge EUR 2,20/Reifen
Hinweise zur Sammlung
Aufgrund falscher Sammlung möchten wir Sie auf folgendes hinweisen:
– fest gewordene Lacke → Restmüll
– fest gewordene Farbkübel → Sperrmüll
– hart gewordene und leere Acryl- und Silikonkartuschen → Restmüll
– leere Spraydosen (Metalldosen) → Gelber Sack
– Plastikdosen → Restmüll
– leere PU-Schaum-Dosen → Gelber Sack
– ausgehärtete PU-Schaum-Dosen → Restmüll
– Kartuschen von Tintenstrahl- oder Laserdrucker → Restmüll
Illegale Sperrmüllsammlungen
Aus Umweltschutz- und Kostengründen auf keinen Fall unterstützen!
Der G.V.U. kalkuliert die Müllgebühren kostendeckend. Die Erlöse aus dem Wertstoffverkauf, insbesondere von Altmetallen, stellen dabei eine nicht unwesentliche Einnahmequelle dar.
Nur wenn der G.V.U. mit diesen Wertstoff-Erlösen im gewohnten Ausmaß rechnen kann, können die Müllgebühren niedrig gehalten werden. Daher ist es sinnvoll, bei einer Abholung von Sperrmüll diesen erst kurz vor dem Termin vor dem Haus zu deponieren. Diverse Flugblätter von Kleinmaschinen-Brigaden o. ä. sollte man am besten ignorieren, ebenso die vor manchen Altstoffsammelzentren wartenden illegalen Sammler.
Wenn Sie als Abfallbesitzer die illegalen Sperrmüllsammler nicht unterstützen, tragen Sie zum Umweltschutz bei und helfen außerdem dem G.V.U. Bezirk Gänserndorf, eine ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Abfallentsorgung sicherzustellen.